Deutsche Medien behaupten, sie hätten „den echten Iran“ gefunden – abgekoppelt von staatlicher Obrigkeit. Die Realität ist aber komplexer als die illegale Technoparty in Teheran, zu denen Reporter*innen Zugang haben.
Der Oberste Gerichtshof des Iran hat das Todesurteil für drei politische Gefangene bestätigt. Jetzt ist das Urteil rechtskräftig. Amir
Iran ist zu einem Corona-Hotspot geworden, die Lage ist katastrophal. Doch die Bevölkerung ist nicht nur Opfer des Virus:
In Teheran demonstrieren so viele junge Leute wie selten zuvor. Die Stimmung erinnert an Osteuropa 1989 – aber auch
Der Staat droht Familienangehörigen iranischer Journalist_innen im Ausland und warnt, sie mit Gewalt zurückzubringen.
Die angekündigte Rationierung und drastische Verteuerung von Benzin hat zu Massenprotesten im Iran geführt. Die Polizei greift hart durch,
Zusammenfassung der letzten Entwicklungen im Iran anhand der Augenzeuge und Berichten vor Ort
Der Staat hat den Benzinpreis um 200% erhöht. Das führte zu großen Protesten in mehreren Städten. Eine Zusammenfassung von den Ereignissen bisher.
Ausgerechnet an dem Tag der Journalist*innen wurde der Öffentlichkeit bekannt, dass wieder eine Medienmacherin von den Revolutionsgarden festgenommen worden ist.
Omid Rezaee, der Autor und Editor von ‘Perspektive Iran’ hat am 4. August im Presseclub mitdiskutiert, ob Deutschland an