Massenvergiftung iranischer Schulmädchen: eine ausführliche Analyse

Wer hinter der grausamen Vergiftung iranischer Schulmädchen stecken könnte, welches Ziel damit verfolgt wird und welche Weltanschauung die Täter prägt.

Aufstand im Iran – Ein Überblick

Seit Mitte September protestieren Iraner:innen und Iraner auf den Straßen. Der feministische Aufstand hat bisher zum Tode von Mindestens 201 Menschen geführt. Trotz des massiven Unterdrückungsversuchs seitens des iranischen Staates gehen die Proteste unterbrochen weiter. Ein Überblick.

Aufstand der Frauen

Im Iran kamen Frauen und Männer aus Protest gegen Hijab-Pflicht auf die Straße. Was sagen die Protest-Teilnehmenden?

Täbris, eine Stadt an der Seidenstraße

Eine Fotosammlung von der nordwestlichen Großstadt, Täbris.

Tot wegen nicht vorschriftsmäßigem Hijab

Am 15. September berichteten die Medien im Iran, dass eine 22-jährige Frau ins Koma gefallen ist, nachdem sie von

LGBTQI-Aktivistinnen zum Tode verurteilt

Zwei Aktivistinnen der LGBT-Community wurden im Iran wegen „Korruption auf Erden“ durch „Werbung für Homosexualität“ zur Todesstrafe verurteilt.

Ein Videoclip für die Zulassung der Frauen ins Sportstadion

Im Iran ist es Frauen verboten, ins Sportstadion zu gehen, zum Fußball seit der Revolution und zum Volleyball seit

Wir haben mit einer Frau gesprochen, die in Iran ihr Kopftuch schwenkt

Dieser Artikel wurde am ersten Februar in bento veröffentlicht.  Als ich aus dem Haus ging, schlug mir das Herz

„Eine iranische Liebesgeschichte zensieren“ oder Iran verstehen

Ein Must-Read für die, die Iran besser verstehen wollen, besonders mit Blick auf den aktuellen Aufstand und die Proteste gegen den Zwang-Hijab in dem Land.

Abbas Maroufi ist tot – Das Ende des Exil-Elends

Iranischer Autor und Publizist Abbas Maroufi ist tot. Er starb im Alter von 65 an Krebs im Berliner Exil.

Random Photos

Mobile Sliding Menu